Drucksachen auf Graspapier – das Material für Ihre nachhaltigen Projekte.

Graspapier – diese Innovation läutet ein neues Zeitalter in der Papierproduktion ein!

Graspapier, wird bis zu 50 % aus Frischfasern von sonnengetrocknetem Gras, von unbewirtschafteten Ausgleichsflächen hergestellt.

Weil Gras so rasch wächst und in großen Mengen verfügbar ist, eignet sich der Rohstoff ideal zur Papierherstellung und damit für die nachhaltige Produktion Ihrer Flyer, Visitenkarten und Geschäftsunterlagen oder anderen Druckerzeugnissen.

Wir bieten Ihnen dieses Material komplett mit der grafischen Gestaltung an.

Was macht Graspapier so Besonders?

 

Graspapier
Holzfaser-papier
Wasser-verbrauch/
1 Tonne
ca.
2 Liter
ca.
5000 Liter
Chemikalien keine Zum Aus-waschen
von Lignin
Stromverbrauch /1 Tonne ca. 136
kw/h
ca. 5000 kw/h
Farben Kobalt, und Mineralölfreie Ökofarben
Klima klimaneutraler Druck

 

Produkte aus Graspapier

Visitenkarten

Klein – aber fein.

Mit einer Visitenkarte aus Graspapier geben Sie pure Natur an Ihnen Kunden weiter. Die matte Haptik und der leichte Geruch nach Heu sind ungewöhnlich und bleiben Ihren Kunden in Erinnerung

Flyer, Briefpapier, Mappen, Notizblöcke und Individuelles

Standardformate von DIN A7 bis DIN A4  gibt es zum attraktiven Preis, da der Druck durch die Standardmaße sehr günstig ausgeführt werden kann.

Paßt Graspapier zu Ihrem Projekt?

“Der Grund für den verbrauchsarmen Prozess: Gras enthält im Gegensatz zu Holz kein Lignin. Das ist der pflanzliche Klebstoff, mit dem Bäume so hoch wachsen können. Und der mit viel Chemie und Wasser herausgelöst werden muss, wenn aus hartem Holz weicher Zellstoff werden soll.

Wenn Sie die Vorteile von Graspapier auch so begeistern wie uns, und Sie klimabewußt handeln wollen, dann paßt Graspapier zu Ihrem Projekt!”

“Jedes Projekt ist einzigartig – jedes Projekt ist anders.

Ein abgestimmtes Erscheinungsbild prägt sich ein und hat einen hohen Wiedererkennungswert.”

“Gras wird mehrmals im Jahr geerntet und zerstört keine Wälder. Es braucht keine Chemie, nur Gras und wenig Wasser. Das Heu wird zu sehr kurzen Fasern gehäckselt, weiter zerrieben und mechanisch zu Pellets gepresst. Papierfabriken verwandeln diese mithilfe von Wasser in Papier und Kartonagen. Pro Tonne Graspapier sind nur ca. zwei Liter Wasser nötig, während die gleiche Menge Papier aus Zellstoff, also Holz, 5.000 Liter Wasser verbraucht.”

Die individuelle Gestaltung ihrer Drucksachen in Kombination mit Graspapier macht die Präsentation Ihres nachhaltigen Projekts sehr überzeugend.


Wir freuen uns drauf, und senden Ihnen gerne ein Angebot!

Anfrage: